NEWS

Splitterschutz auf Textilbasis
Mit größeren Werkzeugdrehzahlen, höheren Vorschub- und wachsenden Bearbeitungsgeschwindigkeiten steigert sich gleichsam das Gefahrenpotenzial eines Werkzeug- oder Schneidenbruchs.

Hohe Zuschnitt-Performance für Großplatten
Das neue Zuschnitt- und Bearbeitungscenter für Großplatten der Balteschwiler AG setzt Maßstäbe. In der Großanlage und mit der damit verbundenen Logistik können Rohplatten unterschiedlichster Holzwerkstoffe ohne erneutes Auflegen komplett gefräst werden.

16 neue Azubis im Unternehmensverbund Hamuel Reichenbacher
Am 3. September 2012 haben insgesamt 16 neue Auszubildende ihre Lehrzeit im Hause Reichenbacher Hamuel bzw. Hamuel Meeder begonnen. Erstmalig sind auch 2 duale Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau (3x) und Elektrotechnik (1x) mit dabei.

Holzbau mit Zukunft
Das Schweizer Holzbauunternehmen Renggli in Schötz hat sich auf den energieeffizienten Holzhausbau spezialisiert und gehört zu den Pionieren der Minergie-Standards.

Komplettbearbeitung großer Leichtbauteile
Wirtschaftliche und flexible Komplettbearbeitung großer Leichtbauteile mit einem oder zwei Spindelaggregaten und Zweiteilung des Arbeitsraums möglich.

Flexibel im Sprint
Zur Messe Holz-Handwerk in Nürnberg präsentiert Reichenbacher Hamuel ein 5-Achs Bearbeitungszentrum der Baureihe Vision mit automatischem Rüsttisch.

Holz statt Leder
Ein Fußball aus Holz, ein erfolgreiches Produkt der Firma Holzprestige. Einer der Unternehmensgründer konstruierte und fertigte ihn in seiner Studienzeit auf einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum von Reichenbacher.

Eröffnung des neuen Renggli Produktionswerks (Schweiz)
Das neue Produktionswerk der Renggli AG gehört zu den leistungsfähigsten seiner Art in Europa.

Am 26. April 2012 ist Girl´s Day bei Reichenbacher Hamuel
Am 26. April 2012 findet der "Girl´s Day" statt. Reichenbacher Hamuel wird dieses Jahr erstmalig dabei sein.

Weiteres Bearbeitungszentrum ECO-1520-C bei ALCAN (Constellium)
Im Dezember 2011 wurde ein weiteres CNC-Bearbeitungszentrum vom Typ „ECO- 1520-C“ bei ALCAN Singen Werk Neckarsulm, in Betrieb genommen.