(+49) 9566 9224 - 0 info@hamuel.de

Additive Fertigung

Eine neue Ära beginnt

Addi­tive Fer­ti­gung ist seit vie­len Jahren in aller Munde, und das The­ma wird weit­er an Fahrt aufnehmen, denn die Anwen­dungsmöglichkeit­en der 3D-Bauteile sind nahezu unbegrenzt.

Die Auto­mo­bilin­dus­trie und deren Zulief­er­er, die Luftfahrt‑, Konsumgüter‑, Spielzeug­in­dus­trie, der For­men­bau (Rapid Tool­ing) und die Medi­z­in­tech­nik ‒ alle ver­wen­den schon längst 3D-Bauteile. Auch in vie­len weit­eren Branchen wie beispiel­sweise der Kun­st, Architek­tur oder Land­schafts­gestal­tung wird das Inter­esse an den schnell und kostengün­stig hergestell­ten Bauteilen wachsen.

Gemein­sam mit Part­nern ist es uns gelun­gen, ein umfassendes Pro­duk­t­port­fo­lio auf die Beine zu stellen, bei dem jed­er Anwen­der eine Lösung find­en wird.

Für indus­trielle Anwen­der bieten wir fol­gende Lösungen:

  • Hybride Fer­ti­gung­stech­nolo­gien
  • Selek­tives Lasersin­tern und Laserschmelzverfahren

Dr. Kawal­la-Nam, Head of Addi­tive Man­u­fac­tur­ing Tech­nol­o­gy: „Wir wer­fen höch­ste Kom­pe­tenz in Sachen Maschi­nen­bau in die Waagschale, unsere Part­ner das­selbe im 3D-Druck. Durch unsere kun­de­nori­en­tierten Lösun­gen beschre­it­en wir damit völ­lig neue Wege in der indus­triellen Anwendung.“

Ihr Ansprechpartner für Additive Fertigung

Dr. Alexan­der Kawal­la-Nam
Head of Addi­tive Man­u­fac­tur­ing Technology

Mobile: +49 160 98923037

Tel.: +49 9561 599–116
Fax: +49 9561 599–199

E‑Mail: alexander.kawalla-nam@reichenbacher.de

Gruppenfoto des Teams Additive Fertigung: v.l.n.r.: Jurij Welk, Lukas Gahn, Dieter Vonderlind, Steven Schmidt, Johannes Reiser, Dr. Alexander Kawalla-Nam

v.l.n.r.: Jurij Welk, Lukas Gahn, Dieter Von­der­lind,
Steven Schmidt, Johannes Reis­er, Dr. Alexan­der Kawalla-Nam.

Das Team der Additiven Fertigung

Um ein Pro­duk­t­port­fo­lio mit USP zu bekom­men, müssen wir die Anforderun­gen vom Markt und von den Kun­den sehr genau wahrnehmen und mit geeigneten Maß­nah­men gewährleis­ten, dass unsere Ken­nt­nisse bei den Maschine­nen­twick­lun­gen einfließen.

Unsere Arbeit ist ein lebendi­ger Prozess, der Syn­ergien schafft, denn wir nutzen das Know-how der Kon­struk­teure von Reichen­bach­er, die wiederum von unserem Fach­wis­sen prof­i­tieren. Somit kön­nen wir die Pro­duk­te kon­tinuier­lich opti­mieren und vorantreiben und Neuen­twick­lun­gen forcieren, um auf dem Markt wet­tbe­werb­s­fähig zu sein.

Um dies zu gewährleis­ten, wird das Kern­team um Dr. Kawal­la-Nam, Steven Schmidt und Lukas Gahn von drei weit­eren Kol­le­gen unter­stützt: Johannes Reis­er, tech­nis­ch­er Ver­trieb und Key Account, Dieter Von­der­lind, Mon­tage und Fer­ti­gung, und Jurij Welk, Soft­ware und Stan­dar­d­isierung, der im Bere­ich SPS und Soft­wa­reen­twick­lung unterstützt.